0 |
Keine Zeit angegeben
|
Allgemein
|
Rollenspiel Bewerbung
Bewerbungstraining in Kleingruppen
|
A1 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Fotografie
|
Fotografie
Der aktuelle Alltag eines Fotografen
|
A2 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Maschinenbau Luft- und Raumfahrttechnik
|
Studium in Aachen – Maschinenbau und Luft- und Raumfahrt
Ein kurzer Einblick in mein Maschinenbau- und Luft- und Raumfahrttechnikstudium in Aachen. Welche Fächer man belegt, welche Vertiefungen es gibt und was es neben dem Studium zu tun gibt in Aachen
|
A3 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Duales Studium Chemie
|
Dual Chemie studieren mit Henkel
Studieren und Geld verdienen? Henkel macht's möglich
|
A4 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Öffentlicher Dienst
|
Duales Studium im Beamtenverhältnis einer Kommune
Die Ausbildung bei einer Kommune verbindet die praktische Tätigkeit im Beamtenverhältnis mit einem Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung. Die Tätigkeit ist breit gefächert und befasst sich mit fast allen Lebensbereichen der Einwohner.
|
A5 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Steuerberatung
|
Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist - der Steuerberater
Steuern halten viele für ein trockenes und langweiliges Thema. Tatsächlich haben Steuern aber immer einen Bezug zum wirklichen Leben und der Berufsalltag eines Steuerberaters ist sehr kurzweilig und abwechslungsreich.
|
A6 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Lehramt
|
Lehrer werden?
Studenten und Referendare berichten
|
A7 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Marketing
|
"Macht" Marketing: Von der Manipulation bis zur humanitären Hilfe
Marketing – das sind kreative Gedanken, Teamarbeit und viel Organisation. Wie entsteht eine Marke? Womit ziehen Euch die Firmen das Geld aus der Tasche? Warum denken wir bei „Apple“ nicht an Obst, warum gibt es „Mon Chérie“ nur im Sommer und Kosmetik in der Apotheke? Mit vielen Beispielen aus Eurem alltäglichen Leben biete ich einen Überblick über das "Handwerk Marketing": Was sind die die Studieninhalte, welche Qualifikationen solltet Ihr haben und wo könnt Ihr beruflich landen.
|
A8 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Gesundheit
|
Hausarzt
Studium, Facharztausbildung, Ausland. Niederlassung im Vergleich zu Krankenhauskarriere und Forschung
|
A9 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Wirtschaftsinformatik
|
Duales Studium Wirtschaftsinformatik vs. berufsbegleitendes Studium nach der Ausbildung
Erfahrungsberichte aus unseren Ausbildungen, dem dualen Studium (Bachelor) während und nach der Ausbildung (Bachelor und Master). Dazu Einblicke in die Bereiche Wirtschaftsinformatik, IT-Management und Personalwirtschaft in einem Weltkonzern und einer obersten Regierungsbehörde.
|
A10 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Betriebswirtschaft
|
BWL, VWL und/oder Nachhaltigkeitsmanagement Studium
Was ist ein duales BWL-Studium und warum sollte ich mich dafür entscheiden? Und warum vielleicht auch nicht? Sollte ich überhaupt BWL studieren?
|
A11 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Betriebswirtschaft - Marketing
|
Digitale Präsenz für den Mittelstand
Die Werbe-Welt der Zukunft findet im Internet statt. SELLWERK als lokaler OnlineMarketing- Partner erstellt und optimiert Websites für Unternehmen, sorgt für die richtige Präsenz im Netz und hilft Unternehmen, mit Suchmaschinenwerbung, Video- Marketing und Zielgruppen gerichteten Socialmedia-Kampagnen, ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen. OnlineMarketing bietet spannende, vielfältige Berufsfelder mit Know-how und dem Blick "in den Motorenraum" der Kampagnensteuerung.
|
A12 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Naturwissenschaft
|
Mit MInT ab ins Labor, oder geht da noch was?
Vom Labor ins Management und nun glücklich im Controlling: Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen chemischen Betrieb.
|
A13 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Informatik Studium
|
Informatik B2B - From Bernd to Business
Informatik: im Studium und als Beruf
|
A14 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Gesundheit
|
Logopädie & Ergotherapie
Vielfältiger Einsatz in therapeutischen Teams in Praxen und Kliniken.
|
A15 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Ratgeber
|
Abitur und was dann?
Allgemeiner Ratgeber
|
A16 |
09:30 Uhr - 10:15 Uhr
|
Erfahrungsbericht
|
Auslandsaufenthalt
Lust auf Lernen im Ausland?
|
B1 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Kreative Berufsbilder
|
Irgendwas mit zeichnen
Ich bin kreativ - und jetzt? Eine kleine Übersicht über eure Möglichkeiten. Der Schwerpunkt liegt hier auf Studiengängen, deren Voraussetzungen (Stichwort Mappenprüfung), sowie die Industriezweige, in denen Ihr euch beruflich kreativ austoben könnt: Grafik-Design, Illustration, Werbung, Computerspiele-Industrie
|
B2 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Maschinenbau - Automobilindustrie
|
Ingenieur in der Automobilindustrie
Einblick in die Vielfältigkeit der Aufgabenbereiche eines Fahrzeugingenieurs bei einem Automobilhersteller.
|
B3 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Chemie
|
Ausbildungsmöglichkeiten bei Ineos
Berufe in der Chemie
|
B4 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Psychologie & Soziales
|
Sozialarbeit
Ein Arbeitsfeld nach dem Studium der Sozialarbeit ist die Beratung und Therapie. Mit Hilfe von praktischen Beispielen soll veranschaulicht werden, was dieses Arbeitsfeld in der Praxis bedeutet. Der Teilnehmer sollen auch eine Orientierung bekommen, welche persönlichen Voraussetzungen für diesen Beruf wichtig sind.
|
B5 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Jura
|
Das Jurastudium
Jura
|
B6 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Lehramt
|
Grundschullehramt
Den Bachelorabschluss in der Tasche geht es nun weiter mit dem Masterstudiengang
|
B7 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Projektmanagement
|
Berufsbild Project Manager - Action and challanges
Was macht Projektmanagement besonders? Was macht ein Projektmanager? Welche meiner Eigenschaften und Interessen qualifizieren mich für diesen Beruf?
|
B8 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Gesundheit
|
Hausarzt und der Weg dorthin
Medizinstudium und Alltag eines Mediziners in einer Hausarztpraxis
|
B9 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Wirtschaftsstudium / Wirtschaftsinformatik
|
Duales Studium - Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Informatik
Dich interessiert eine Verzahnung zwischen Theorie und Praxis und möchtest zusätzlich Geld verdienen? - Dann könnte ein duales Studium bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) das richtige für dich sein. Wir bieten sowohl wirtschaftliche als auch technische duale Studiengänge an. Ich möchte euch das duale Studium im allgemeinen und die Sicht des Studenten bei HPE vorstellen.
|
B10 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Technik - Umwelt
|
Technische Ideen zur Vermeidung des Klimawandels gesucht
Entwicklung neuer innovativer technischer Ideen in einem Team, durch das ein Unternehmen erfolgreich bleiben oder werden kann. Wir suchen Ideen zu Energieeffizienz und Elektromobilität - beides maßgebliche Bestandteile der deutschen Energiewende.
|
B11 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Medien
|
Mediaagentur - alles auf einen Klick
Vielfältige Jobumfelder mit Ausbildung, Studium oder Quereinstieg: vom Digital Mediaconsultant über Online Programmatic Specialist bis hin zum Print und TV Media Einkäufer
|
B12 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
IT - Systemadministrator/in
|
Alle sind online - und einer weiss, wie es geht!
Der/die Systemadministrator(in) ist kein Nerd (!), aber „Herr über Server und Netzwerk“. Er stellt den Betrieb und die Sicherheit der IT-Infrastruktur sicher.
|
B13 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Auslandsaufenthalt - Highschool
|
Auslandsaufenthalt
Erfahrungsbericht über das Auslandsjahr
|
B14 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Gesundheit - Pharmazie
|
Pharmazie: Aphotheker/in und mehr…
Das Studium der Pharmazie bietet eine sehr gute Grundausbildung in allen Teilbereichen der medizinischen Wissenschaft, so dass dem Absolventen, mit dem Abschluss "Apotheker", viele Türen offen stehen. Die öffentliche Apotheke und die Industrie sind dabei nur die bekanntesten...!
|
B15 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
öffentlicher Dienst - Bundeswehr
|
Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr
Die Möglichkeiten bei der Bundeswehr
|
B16 |
10:30 Uhr - 11:15 Uhr
|
Chemie
|
Der Berufsweg zur Chemie und einige Tätigkeitsbeispiele
Die Möglichkeiten in der chemischen Industrie
|
C1 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Schauspieler/in
|
SchauspielerIn - ein Traumberuf
Wie wird man Schauspieler/in? Wie sieht der Berufsalltag aus? Kann man jemand ernsthaft raten diesen schönsten aller Berufe anzustreben?
|
C2 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Elektrotechnik
|
Elektroingenieur in der chemischen Industrie
Zwischen Schreibtisch & USA/Asien/Südamerika
- Principal Expert Functional Safety at Bayer
kurz Ingenieur bei Bayer
|
C3 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Naturwissenschaft Chemie
|
Chemiker als Beruf - immer nur das Gleiche, oder doch nicht?
Die Vielfältigkeit innerhalb des Berufes "Chemiker”
|
C4 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Erziehung
|
ErzieherIn Ausbildungsmöglichkeiten
Der Beruf des Erziehers / der Erzieherin – MEHR ALS NUR SINGEN UND KLATSCHEN MIT KINDERN? Welche Aufgaben haben Erzieher:innen tatsächlich? Unterscheidung der Lerninhalte des Pädagogikunterrichts der Gymnasialen Oberstufe und der in der Ausbildung zum Erzieher:in.
|
C5 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Journalismus
|
Vom Volontair zum Redakteur - Journalisten in Printredaktionen
Mehr als 3000 Zeitschriften gibt es in Deutschland. Für den redaktionellen Inhalt sorgen feste und freie Journalisten, die oft zusätzlich Inhalte für Online-Veröffentlichungen recherchieren. Was gehört zum Berufsbild Journalismus? Wie wird man Journalist? Wie steht es um berufliche Karrieremöglichkeiten? Hier gibt’s Einblick in ein sich wandelndes Berufsfeld
|
C6 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
öffenticher Dienst
|
Die vielseitigen Aufgaben einer Obergerichtsvollzieherin
Voraussetzungen, Ausbildung, Aufgaben: Geldvollstreckung, Räumungen, etc.
|
C7 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Versicherung
|
Die 1000 Berufsbilder bei einer Versicherung
Es gibt viele unterschiedliche Berufsbilder die bei einer Versicherung ausgeübt werden können. Welche das sind, erfahrt ihr hier
|
C8 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Gesundheit - Psychologie
|
Psychologe werden? Berufsbilder, Tatigkeitsbereiche und Zugangswege
Zugangsvoraussetzungen zum Psychologiestudium, Inhalte des Studiums, Weiterbildungsmöglichkeiten, ihren beruflichen Alltag im Bereich Psychotherapie
|
C9 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Wirtschaftsmathematik
|
Studiengang Wirtschaftsmathematik - mögliche Einsatzbereiche im Berufsleben
Wirtschaftsmathematik ist eine Kombination aus Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Der Studiengang ist bei Unternehmen sehr beliebt. Absolventen haben gute Einstiegschancen in das Berufsleben. Der Studiengang wird kurz vorgestellt und mögliche Anwendungsfelder in der Praxis beschrieben.
|
C10 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Duales Studium
|
Das Duales Studium - Erfahrungsbericht
Ausbildung und Bachelor in nur 3 1/2 Jahren?
Das duale Studium macht´s möglich. Wir erzählen euch von unseren Erfahrungen aus zwei verschieden dualen Studiengängen.
|
C11 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
IT - Telekkommunikation
|
Die Welt der Telekommunikation
Ein Überblick über die Telekommunikation heute und morgen. Cloud-Dienste, 5G, Internet-of-Things und Künstliche Intelligenz sind die Treiber, die uns unsere Zukunft smart, nachhaltig und innovativ gestalten lassen. Vodafone bietet hierzu interessante Duale Studiengänge für Abiturienten an.
|
C12 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Naturwissenschaft
|
Bio-Technologie - Naturwissenschaften Laboralltag
DNA, Mikroskop, Robotoren... Klingt wie Science-fiction, ist aber Bestandteil der Arbeit in einem Labor. Der Laboralltag mit all seinen Vor und Nachteilen.
|
C13 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Gesundheit - Rettungsdienst
|
Der Notfallsanitäter/in
Ausbildung und Berufsbild des Notfallsanitäters/ der Notfallsanitäterin
|
C14 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Gesundheit - Ernährung
|
Ernährung ist für jede Altersgruppe wichtig! Berufsfelder rund um Ernährung
Der Einsatz der Ernährungswissenschaftlerin unter Berücksichtigung der einzelnen Personengruppen und Arbeitsfelder.
|
C15 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Verwaltungsangestellte
|
duales Studium Bachelor of Laws in der öffentlichen Verwaltung
|
C16 |
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
|
Forstwirtschaft
|
Förster und Forstwirtschaft
Was versteht man unter Forstwirtschaft und wie sehen die Chancen in diesem Arbeitsgebiet aus?
|
D1 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Sprachen
|
Chinesisch als Weltsprache
Voraussetzungen, die zum Erlernen der chinesischen Sprache oder vor Beginn eines entsprechenden Studiums der Chinakunde vorliegen sollten.
Aspekte der Sprache, die im Allgemeinen als schwierig empfunden werden bzw. uns eher leicht fallen.
|
D2 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Elektrotechnik
|
Duales Studium der Elektrotechnik
Ich berichte über das duale Studium der Elektrotechnik und von der Verfahrenstechnik
|
D3 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Studium Chemie
|
Chemie
Anforderungen und Möglichkeiten in Studium und Beruf
|
D4 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
|
Auslandsaufenthalt
Erfahrungsbericht
|
D5 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Journalismus
|
Wege in den vielfältigen Medienberuf - was kann ich tun, um Journalist zu werden?
Print, Fernsehen, Radio, Online, Social Media - für viele ein attraktives Berufsfeld.
Welcher Weg dorthin ist richtig? Was soll ich studieren? Was wird von mir erwartet? Welche Chancen gibt es?
|
D6 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
öffentlicher Dienst - Finanzverwaltung
|
Diplom Finanzwirt - Duales Studium beim Land NRW bei der Finanzverwaltung
Berufliche Entwicklung innerhalb der Finanzverwaltung NRW
Berufliche Entwicklung außerhalb der Finanzverwaltung
|
D7 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Informatik Studium
|
Informatik an der RWTH Aachen studieren
Informatik ist facettenreich und vielseitig, genauso wie das zugehörige Studium.
|
D8 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Gesundheit
|
Hebamme - weil Superheldin keine offizielle Berufsbezeichnung ist
Es braucht viel Mut um Hebamme zu werden. Ich erzähle dir, worauf es ankommt.
|
D9 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Maschinenbau
|
Technik und Wirtschaft im Studium und im Beruf vereinen
"Dem Ingeniör ist nichts zu schwör" - Erfahrungen zum Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der RWTH Aachen & Einblicke in den Beruf einer Projektmanagerin bei der Ford-Werke GmbH.
|
D10 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Gesundheit - Pflege
|
Pflege!
Teamplayer mit Wissen, Verantwortung und Herz!
Ein Einblick von der Arbeit auf einer Normalstation über die Intensivstation hin zu Funktionsbereichen. Karrieremöglichkeiten im Bereich der Pflege - Studium, Fachweiterbildung, u.a.
|
D11 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Medien
|
Studium im Medienbereich (am SAE Institut in Köln)
Traumberuf in der Medienbranche ? Wir erklären Dir unsere Studienmöglichkeiten in den Fachbereichen: Audio Engineering, Filmproduktion, Visual FX, Game Art und Games Programming.
|
D12 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Bankkaufmann/-frau
|
Bankkaufmann/-frau
Es wird erläutert, wie die Ausbildung abläuft, welche Inhalte vermittelt werden und was wir bieten (Gehalt,...). Nach der Ausbildung ist die Entwicklung einer Bankkauffrau / eines Bankkaufmannes noch nicht abgeschlossen, es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
|
D13 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
öffentlicher Dienst - Feuerwehr
|
Der Berufsfeuerwehrmann/-frau
Ausbildung und Berufsbild des Berufsfeuerwehrmanns/-fraus
|
D14 |
12:30 Uhr - 13:15 Uhr
|
Informatik
|
Zukunft für Berufe in der IT
Digitalisierung- jeder redet davon, aber was heisst das? Warum eine Ausbildung gerade in dieser Hinsicht im IT Bereich sehr attraktiv und interessant ist. IT Mitarbeiter werden immer mehr gebraucht. Digitalisierung als Zukunftsaufgabe. War Gottfried Wilhelm Leibniz der Vater der Digitalisierung? Aber auch gesellschaftliche Auswirkungen:
|